Förderphase2025:NeueAusschreibung
FrühkindlicheBildungbiszum06.04.2025
imRahmendesHamburgerMasterplanBNE
2030
Förderphase 2025: Neue Ausschreibung Frühkindliche Bildung bis zum 06.04.2025 im Rahmen des Hamburger Masterplan BNE 2030

WirsuchendichfüreinFreiwilligesÖkologischesJahr(FÖJ)fürdieÖffentlichkeitsarbeitdesHamburgerMasterplanBNE2030Wir suchen dich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) – für die Öffentlichkeitsarbeit des Hamburger Masterplan BNE 2030

AuszeichnungfürKlimaschutz:Fast100HamburgerSchulenerhaltendasGütesiegel„Klimaschule“Auszeichnung für Klimaschutz: Fast 100 Hamburger Schulen erhalten das Gütesiegel „Klimaschule“

BiodiversitätunserSchlüsselzueinerblühendenZukunft:RückblickKarlshöherGesprächBiodiversität – unser Schlüssel zu einer blühenden Zukunft: Rückblick Karlshöher Gespräch

KlimapolitikzumAnfassen:SchulsenatorinKsenijaBekerisbei„Weltklimakonferenz“anHamburgerBerufsschuleKlimapolitik zum Anfassen: Schulsenatorin Ksenija Bekeris bei „Weltklimakonferenz“ an Hamburger Berufsschule

Umweltbehördevergibtnun-AuszeichnungfürstarkeBildungspartner*innen,u.a.anGutKarlshöheUmweltbehörde vergibt nun-Auszeichnung für starke Bildungspartner*innen, u. a. an Gut Karlshöhe

MittenimGrünenLanderlebnisinderStadt:NachhaltigTagenundFeiernaufGutKarlshöhejetztattraktiveRäumemieten!Mitten im Grünen – Landerlebnis in der Stadt: Nachhaltig Tagen und Feiern auf Gut Karlshöhe – jetzt attraktive Räume mieten!

6Bildungsbereiche,91MaßnahmenundeinZiel:DerHamburgerMasterplanBNE2030etabliertBildungfürNachhaltigeEntwicklung6 Bildungsbereiche, 91 Maßnahmen und ein Ziel: Der Hamburger Masterplan BNE 2030 etabliert Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Hamburger Klimaschutzstiftung für Bildung und Nachhaltigkeit

Die Hamburger Klimaschutzstiftung ist eine etablierte Akteurin im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Metropolregion Hamburg, mit einem besonderen Fokus auf Klimaschutz. Mit Gut Karlshöhe betreibt die Stiftung einen zukunftsoffenen Lern- und Erlebnisort für die breite Gesellschaft mit einem vielfältigen Angebot zu unseren natürlichen Lebensgrundlagen, Klima und Energie, Biodiversität und zu nachhaltigem Konsum.

Hamburger Masterplan BNE 2030: 6 Bildungsbereiche, 91 Maßnahmen und ein Ziel

Die Projekte der Hamburger Klimaschutzstiftung

4

#moinzukunft Hamburger Klimafonds

Der #moinzukunft Hamburger Klimafonds unterstützt gemeinnützige Hamburger Initiativen und Institutionen, die das Bewusstsein für die globalen und lokalen Auswirkungen des Klimawandels schärfen. Mehr Infos

Koordinierungsstelle Hamburger Masterplan BNE 2030

Der Hamburger Masterplan BNE 2030 fördert Bildung für nachhaltige Entwicklung mit konkreten Maßnahmen. Diese sollen Menschen in Hamburg den Weg zu transformativem Denken und zukunftsfähigem Handeln ermöglichen. Mehr Infos
5

Ihre Ansprechpartner*innen: Das Team der Hamburger Klimaschutzstiftung