Gesucht: Urban Gardening Referent:in (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

von Theresa Themann | 5. März 2025

Für das Projekt „Urban Gardening Generation“ sucht die Hamburger Klimaschutzstiftung ab sofort eine:n

Urban Gardening Referent:in (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

Die Stelle ist aufgrund der Projektlaufzeit zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung im Rahmen eines Anschlussprojektes wird angestrebt.

Die Hamburger Klimaschutzstiftung ist eine etablierte Akteurin im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Nordosten von Hamburg mit einem besonderen Fokus auf Klimaschutz. Mit Gut Karlshöhe betreibt die Stiftung einen zukunftsoffenen Lern- und Erlebnisort für die breite Gesellschaft mit einem vielfältigen Angebot zu unseren natürlichen Lebensgrundlagen, Klima und Energie, Biodiversität, Ernährung und zu nachhaltigem Konsum.

Das Projekt „Urban Gardening Generation – junges Gärtnern für Biodiversität, Klimaschutz und Gesundheit“ (UGG) vermittelt Kindern und Jugendlichen praxisnah Wissen über biodiversitäts- und klimafreundliches Gärtnern und nachhaltige Ernährung. Durch Workshops in Jugendzentren und auf Gut Karlshöhe lernen sie, selbst essbare und insektenfreundliche Pflanzen anzubauen. Das Projekt zielt darauf ab, junge Menschen zu befähigen, aktiv zur Agrar- und Ernährungswende beizutragen und sich selbstwirksam für eine nachhaltige Stadtentwicklung zu engagieren.

Dein Aufgabenbereich

  • Aufbau und Pflege Kooperationen (Jugendhäuser, Multiplikator:innen)
  • Entwicklung Feinkonzept UGG
  • Gestaltung und Umsetzung UGG-Workshop-Reihe inkl. Materialbeschaffung, interaktive/spielerische Elemente, Präsentationen, Handouts
  • Support Beetpflege Urban Gardening Schaustationen auf Gut Karlshöhe
  • Projektdokumentation und Evaluation

Das bringst Du mit

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik und/oder Nachhaltigkeit, alternativ abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gärtner:in mit Zusatzqualifikation im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) oder vergleichbare Erfahrung
  • Fundiertes Wissen über Gartenbau und ökologische Zusammenhänge einschließlich Pflanzenkunde, Bodenpflege, Anbauplanung, Ernte sowie Biodiversität und Klimaschutz im Kontext urbaner Lebensmittelproduktion und nachhaltiger Ernährung
  • Erfahrung in der sozial-ökologischen Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Erfahrung in der Pflege von Urban Gardening Stationen oder Gemeinschaftsgärten
  • Handwerkliche Grundkenntnisse, z. B. für den Bau von Mini-Hochbeeten
  • Grundkenntnisse im Projektmanagement für die Konzeption, Organisation, Umsetzung, Dokumentation und Evaluation der Bildungsangebote
  • Kommunikationsstärke, Freundlichkeit, Kreativität, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
  • Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten (d. h. gelegentlich auch am Wochenende)
  • Für Kinderschutz aktuelles Führungszeugnis

Wir bieten

  • Grünen Arbeitsplatz mit Gutshof-Ambiente, umgeben von 9 Hektar naturnahen Flächen
  • Kollegiale Zusammenarbeit und wertschätzende Teamatmosphäre
  • Vielseitige Tätigkeit in einem spannenden, zukunftsweisenden Projektumfeld
  • Gestaltungsmöglichkeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Wertvolle Einblicke und Erfahrungswerte aus bisherigen Urban Gardening-Projekten
  • Entlohnung angelehnt an TVöD 9b-10 (abhängig von Erfahrung)
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche

Download Stellenausschreibung Urban Gardening Referent:in (m/w/d)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 30.03.2025 im PDF-Format an folgende Adresse:
personal@hamburger-klimaschutzstiftung.de

Kontakt für Fragen zum Bewerbungsprozess

Theresa Themann (Referent:in) und Stefanie Burstert (Personal)
E-Mail: personal@hamburger-klimaschutzstiftung.de
Telefon: 040 / 637 02 49-0

Weitere Informationen zur Hamburger Klimaschutzstiftung findest Du unter: www.hamburger-klimaschutzstiftung.de

Foto: Hamburger Klimaschutzstiftung, Bjarne Voss